Lehrtätigkeit

Wenn Sie an einem Lehrangebot oder Vortrag zum Thema Mediation und/ oder Konfliktmanagement für Ihren Betrieb oder Ihre Organisation Interesse haben, fragen Sie bitte bei mir an.

Aktuelle Ausbildung

Wiederkehrende Lehrveranstaltungen

  • Fernuniversität Hagen, Dozent, Trainer und Prüfer im „Masterstudiengang Mediation“ der Fernuniversität Hagen/Zeugma
  • Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrbeauftragter „Mediation für Juristen“
  • Grundig Akademie Nürnberg, Dozent, Trainer und Prüfer im „Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsmediation – Konfliktmanagement für Unternehmen und Organisationen“
  • Landgericht Nürnberg-Fürth, „Ausbildung von Güterichtern“
  • Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft, Dozent und Trainer im „Einführungsseminar Wirtschaftsmediation“

Abgeschlossene Veranstaltungsreihen

  • IHK Nürnberg, Dozent, Trainer und Prüfer im Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum Sachverständigenmediator“
  • Steinbeis-Transfer-Zentrum Berlin, Dozent, Trainer und Prüfer „Fachlehrgang Wirtschaftsmediation“
  • Kommunale Gemeinschaftsstelle Köln (KGSt), „Mediation in der öffentlichen Verwaltung“
  • Stadt Erlangen, „Verwaltungsmediation“

Einzelveranstaltungen

  • WISO-Führungskräfte Akademie Nürnberg, „Einführung in die Mediation“
  • Landesgewerbeamt Nürnberg „Mediation im Baurecht“
  • Hamburger Institut für Mediation, „Mediation im öffentlichen Bereich“
  • Nürnberger Institut für Mediation, „Streit in Güte schlichten: Die neue obligatorische außergerichtliche Streitschlichtung – Intensivseminar zu § 15a EGZPO“

Inhouse-Seminare

  • Stadt Erlangen, „Mediation in der öffentlichen Verwaltung“
  • Baur-Versand, Burgkunstadt, „Konflikte als Führungskraft durch innerbetriebliche Mediation klären und lösen“
  • Sparkasse Nürnberg, „Qualifikation von internen Mediatoren“
  • UVEX Fürth, „Inhouse-Ausbildung zum Mediator“

Vorträge

  • z.B.: IHK Nürnberg, DATEV, RA-Kammer Nürnberg, StB-Kammer Nürnberg, BayME, IGUM, Männerforum Nürnberg, Nürnberger Gesellschaft für Mediation, Forum betriebliche Konfliktkultur